- Antrag zum Bike Leasing für Gemeindebedienstete 19.06.2022 In der Gemeindevertretersitzung vom 19.06.2022 hat die FWG zusammen mit den anderen demokratischen Fraktionen beantragt den Gemeindebediensteten zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Bike Leasing (auch Dienstrad-Leasing genannt) anzubieten.
- Verlegung von Stolpersteinen 06.05.2022 Zusammen mit den anderen demokratischen Fraktionen hat die FWG in der Gemeindevertretersitzung vom 06.05.2022 beantragt das die Gemeinde Altenstadt zusammen mit der Initiative für Vielfalt und Demokratie in der Großgemeinde Altenstadt STOLPERSTEINE zur Erinnerung an die Opfer der NS Zeit im öffentlichen Raum verlegt.
- Anfrage zur personellen Situation in der Gemeindeverwaltung 06.05.2022 Viele Bürger haben das Problem keine aktuellen Termine oder Ansprechpartner im Rathaus zu bekommen bzw. zu erreichen.
Deshalb hat die FWG eine Anfrage zur personellen Situation in der Gemeindeverwaltung Altenstadt gestellt. - Resolution für Solidarität mit der Ukraine 04.03.2022 In der Gemeindevertretersitzung vom 4.3.2022 hat die FWG zusammen mit allen demokratischen Fraktionen einer Resolution als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und gegen Krieg und Gewalt zugestimmt.
- Hans Scherer verstorben 19.02.2022 Eines unserer Gründungsmitglieder Hans Scherer ist verstorben.
Hans Scherer war lange Zeit als Schöffe im Ortsgericht Altenstadt tätig.
Dem Ortsbeirat Höchst hat er mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Wir werden ein ehrendes Andenken bewahren. - Hallennutzung in den Ferien 04.02.2022 Viele Sport- und Kulturvereine haben das Problem, dass sie in den Ferien nicht in den Gemeindeeigenen Hallen trainieren können.
Deshalb hat die FWG einen diesbezüglichen Antrag an die Gemeindevertretung gestellt,
damit die Benutzungsordnung geändert wird. - Dr.Arne Jachens ist neuer Vorsitzender 05.12.2021 In der Mitgliederversammlung am 01.12.2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
1. Vorsitzender Dr.Arne Jachens
2. Vorsitzende Lucia Pinsel
Kassenwart Holger Rathjen
Schriftführer und komm.Pressewart Günther Weil
Beisitzer Maria Pinsel, Lukas Ott und Anja Wenzel
Kassenprüfer Anita Wagner und Carl Pinsel - Termin der Mitgliederversammlung am 1. Dezember 2021 20.10.2021 Der FWG Vorstand hat in der Sitzung vom 19.10.2021 beschlossen die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 1.12.2021 durchzuführen.
Die Versammlung findet am Mittwoch, den 1.12.2021 um 20.00 Uhr im Saal der Gaststätte "Zum goldenen Löwen" in Altenstadt-Höchst, Mittelstraße 48 statt.
Einladungen mit der Tagesordnung folgen. - FWG Antrag zu Planungskonzepten für die Friedhöfe 10.09.2021 Die bisherigen Pläne zur Gestaltung unserer Friedhöfe, sowie die Friedhofsordnungen, sind in die Jahre gekommen.
Deshalb wurde der Gemeindevorstand, in Zusammenarbeit mit den Ortsberäten, beauftragt, neue Planungskonzepte sowie Friedhofsordnungen zu erstellen. - Antrag der FWG zum Lärmschutz 11.06.2021 In der Gemeindevertretersitzung am 11.06.2021 hat die FWG den Antrag gestellt, ob die Möglichkeit besteht im Rahmen von Programmen des Landes Hessen Lärmschutzgutachten für vom Verkehrslärm betroffene Straßen bzw. Ortsbereiche in der Großgemeinde zu erstellen.
- Alle Gremien gewählt 20.05.2021 In den ersten Gemeindevertretersitzungen wurden nunmehr alle Gremien besetzt.
Unsere Vertreter besetzen die nachstehenden Positionen:
Gemeindevorstand Günther Weil
Haupt-und Finanzausschuss, Lucia Pinsel
Ausschuss für Bau, Planung und Verkehr, Anja Wenzel
Ausschuss für Sport, Kultur und Soziales, Lukas Ott
Ausschuss für Landwirtschaft und Umwelt, Maria Pinsel
Betriebskommission der Gemeindewerke, Anja Wenzel; sachkundiger Bürger Klaus-Dieter Urbanek
Straßenverkehrskommission, Lukas Ott; sachkundiger Bürger Dr.Arne Jachens
Abwasserverband Altenstadt, Lukas Ott (Stellv. Anja Wenzel)
Zweckverband Schnaken in den Nidderauen, Maria Pinsel (Stellv.Anja Wenzel)
Feldwegeverband Vogelsberg, als Stellv. Lucia Pinsel - Pressemitteilung: Lucia Pinsel ist jetzt Fraktionsvorsitzende der FWG 28.04.2021 Jetzt gilt es die Wahlziele umzusetzen!In der ersten Fraktionssitzung nach der Wahl hatten die Gemeindevertreter der Freien Wähler gleich ein umfangreiches Programm abzuarbeiten...weiter lesen
- Konstituierende Sitzungen der Ortsbeiräte 26.04.2021 Ortsbeirat Altenstadt am 26.4.21 um 19.30 Uhr in der Altenstadthalle
Ortsbeirat Rodenbach am 3.5.21 um 20.00 Uhr Gaststätte Wenzel
Ortsbeirat Lindheim am 4.5.21 um 20.00 Uhr im BGH
Ortsbeirat Heegheim am 4.5.21 im DGH um 20 Uhr
Ortsbeirat Höchst am 5.5.21 um 19.30 Uhr Ev. Gemeindehaus
Ortsbeirat Waldsiedlung 11.5.21 um 19.30 im BGH
Ortsbeirat Oberau 11.05.21 um 19 Uhr Waldsporthalle
- konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 23. April 2021 23.04.2021 Die erste Sitzung der Gemeindevertretung findet am Freitag, den 23. April 2021 um 20.00 Uhr in der Altenstadthalle statt. In dieser Sitzung werden alle Mitglieder für die Gremien der Gemeinde Altenstadt gewählt.Die konstituierenden Sitzungen der Ortsbeiräte finden bis zum 15. Mai 2021 statt.
- Kommunalwahl 2021 14.03.2021
Wir danken all unseren Wähler*innen für das in uns gesetzte Vertrauen! Insbesondere freut uns das gute Abschneiden unserer Bewerber*innen in der Personenwahl, dies zeigt, dass wir persönlich als wichtige Ergänzung zur Gestaltung der Lokalpolitik gesehen werden.
- Infostand am Samstag, den 27.02.2021 27.02.2021
Sie fühlen sich noch nicht richtig informiert?Kommen Sie zu unserem Covid 19 gerechten Infostand.Wo: Vogelsbergstraße/Ecke Kirchgasse/am KreisverkehrWir bieten nochmal die Gelegenheit, uns persönlich kennen zu lernen und mit uns in Dialog zu treten am:Samstag, den 13.03.2021 von 09 bis 12 Uhr.
- Unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2021 03.02.2021 Unsere wesentlichen Ziele für die kommende Legislaturperiode haben wir in unserem Wahlprogramm für sie zusammengestellt.
- Überarbeitung unserer Homepage 01.01.2021 Insbesondere haben wir jetzt ein "Responsive Design", das sich an die Auflösung des Endgerätes (z.B. Smartphone) anpasst.In dem Zuge hält auch bei uns die geschlechtergerechte Sprache Einzug.
- Mitgliederversammlung 26.11.2020 Zur Vorbereitung der Kommunalwahl am 14.03.21 fand im großen Gemeinschaftsraum der Altenstadthalle eine Mitgliederversammlung statt.
- Der 1.Vors. Günther Weil begrüßte 14 Mitglieder.
- Nach dem Totengedenken folgte sein kurzer Bericht.
- Der Fraktionssprecher K.D. Urbanek gab auch einen kurzen Abriss über die erfolgreiche Arbeit der 6 köpfigen Fraktion in der Gemeindevertretung.
- Unter der Leitung von Wolfgang Ott wurden die Kandidat*innen für die Gemeindevertretung, die Ortsbeiräte Altenstadt, Höchst, Lindheim und Oberau einstimmig gewählt (siehe Gremien). Leider konnten für die Ortsteile Heegheim (da eigene Bürgerliste), Rodenbach und Waldsiedlung keine eigenen Listen aufgestellt werden. Die berechtigten Interessen dieser Ortsteile werden wir, wie in der Vergangenheit geschehen, auch ohne Ortsbeiratsmitglieder vertreten.
- Ausbau der Niddertalbahn 25.11.2020
Wir begrüßen den geplanten Ausbau der Niddertalbahn. Im Hinblick auf die notwendige CO2-Reduktion und den Umstieg auf elektrische Mobilität, ist dies ein wesentlicher Schritt in die richtige Richtung. Zudem erhoffen wir uns eine Verkürzung der Fahrtzeiten, die unsere Gemeinde noch besser an den Raum Frankfurt anbinden wird.
Foto: wikipedia.org
- Grünkohlessen 2020 28.02.2020 Auch 2020 fand unser traditionelles Grünkohlessen wieder großen Zuspruch, auch wenn die herannahende Pandemie einige Stammgäste veranlasste, dieses Jahr auf den Schmaus zu verzichten.
- Grünkohlessen 2019 08.03.2019
Auch 2019 fand unser traditionelles Grünkohlessen wieder so großen Zuspruch, dass wir ausgebucht waren.
- Ablehnung des Kunstrasenplatzes 01.02.2019 Kunstrasenplätze emittieren tonnenweise Mikroplastik, daher überlegt die Europäische Union, sie zu verbieten! Es gibt zu diesem Thema viele wissenschaftliche Studien und mithin gute Gründen, den Bau eines Kunstrasenplatzes in Altenstadt abzulehnen...weiter lesen